18.6.2011 Triathlon Gräfenhainichen

Anbei ein kleiner Rennbericht vom Triathlon in Gräfenhainichen.
Ja meine Damen und Herren das ist in Deutschland ! Genauer gesagt die Ecke Bitterfeld / Dessau.
P1030465

18.6.2011 ich mach mich auf den Weg in den wilden Osten.
Da ich mit dem Youngster am Abend vorher noch Zelten war mal wieder alles husch husch zusammengepackt. Ich habe darauf vertraut in Gräfenhainichen
einen Stand mit entsprechender Auswahl an Sportlernahrung zu finden und machte somit keinen Stop beim Händler meines Vertrauen (Böser Fehler !)
Um 18 Uhr stehe ich bei den großen Baggern am See - Eine tolle Kulisse und der See läd schon vor dem Start zum Schwimmen ein. (super klares Wasser)
Das Zelt aufgebaut und festgestellt wie leer es eigentlich ist. Wollte da keiner mehr starten ?
Dann ab zur Pasta Party - Auch hier nichts los (Warum eigentlich?)
Die Nudeln wollen wir mal ganz schnell vergessen. Ein Graus - Also ab in die Koje und ordendlich genoggert.
Das Frühstück dann mit meinen Zeltnachbarn eingenommen (wat ne nette Truppe) - und ab zum Start.
Wo kann man denn hier die Wertsachen abgeben ? Hmm ging dann auf Nachfrage doch beim Veranstalter (Sollte doch Standard sein, oder?)
Erschreckend auch die "Messestände" - Ich habe 2 gesehen. Und leider verkaufte der eine Stand nur so unter dem Tisch ein paar Riegel - Na lieber die
als gar keine mein Gedanke (2. Teil vom bösen Fehler)

Nun ja vor dem Rennen habe ich mir einen davon gegönnt (Wie halt immer so ca. ne Std vorher) - Passte auch alles
Das Schwimmen war einfach nur toll - klares Wasser und nur so wenige auf der Strecke... Nach 33 Min war ich wieder raus. Also für meine Verhältnisse war das schon OK -
20x30-ITBR0223

Ab aufs Rad und die 40 KM abgespult. Auch hier lief es relativ gut, wobei der Magen bzw. die Darmgegend schon ein wenig drückte. Nach 1.15 Std wieder in der Arena.
Fazit zur Radstrecke - In Ostdeutschland gibt es schon tolle Strassen mit einem unglaublichen Belag....
Schuhe angezogen und ab da ging gar nichts mehr. Jeder Schritt tat einfach nur weh, da ich nur noch Krämpfe in Magen und Darm hatte (toll!)
OK - Langsam gemacht und erst einmal gegangen (war auch nicht besser) Alle die die ich beim Schwimmen und Radeln hinter mir gelassen hatte zogen nun an mir vorbei.....
Hmmm und die Zielzeit von unter 3 Std war auch in Gefahr. Ich war kurz davor die Startnummer abzunehmen.
Ich habe es dann aber noch einmal versucht - nach guten 13 Minuten Pause und stetiger Atmung ging es dann.
OK die Gesamtlaufzeit war mit 1:08 echt daneben aber für die Umstände war es fast OK. Nach 3:04:53 blieb die Uhr stehen.
Ich lerne - ZEIT FÜR RIEGEL MUß IMMER SEIN - LEARNING THE HARD WAY -
20x30-ITBK0758

Wenn ich nun einmal meine Normalzeit fürs Laufen annehme, dann hätte ich eine Zeit von 2:51 erreicht - Verdammt !

Gesamt gesehen eine eigentlich tolle Veranstaltung mit einigen kleinen Fehlern. Ich hoffe die neue Orga bekommt das Ding wieder zum Laufen.
Wäre schade drum, denn die Kulisse ist wirklich ein Traum.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Saisonabschluß Münster
Rennbericht Münster 2012 Eigentlich war meine Saison...
Das E - 27. Dez, 13:34
Leider geil Wiesbaden...
12.8.2012 – Der Höhepunkt der Triathlonsaison – Wiesbaden...
Das E - 13. Aug, 21:24
Hart - Härter -> Green...
Normalerweise gewinne ich bei Preisausschreiben ja...
Das E - 26. Jun, 09:26
Irgendwas ist immer...
Den Floh mit dem Tristar hatte mir Rene ins Ohr gesetzt....
Das E - 15. Jun, 15:54
Neuseenclassic 2012
Also vor 2 Wochen war ich noch nicht für das Rennen...
Das E - 23. Mai, 21:25

Chariteam

Suche

 

Status

Online seit 4977 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Feb, 18:19

Credits


archiv
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren