Saisonabschluß Münster
Rennbericht Münster 2012
Eigentlich war meine Saison ja schon vorbei. Der verletzungsbedingte Ausstieg beim Colognetriathlon konnte aber irgendwie nicht als würdiger Abschluß angesehen werden und so war es eine schnelle Entscheidung als das Chariteam vermeldete, daß noch ein Fahrer für die MD in Münster gesucht wurde. Ich war also mal wieder an Bord !
Der 3.10.2012 fiel ja prima in die Woche und so hatte ich mich nach einem halben Arbeitstag noch auf den Weg nach Münster gemacht. Klar war mal wieder Stau und so war ich froh, daß ich es noch vor Closing der Ausgabestelle der Startunterlagen zur Mensa nach Münster geschafft hatte.
Ich wollte mir schon das komplette Paket geben und so hatte ich mich in der Turnhalle einquartiert. Dahin zukommen war in Münster an diesem Tag per Auto aber wirklich ne echte Herausforderung.
Hier mal eine kleine Frage.Warum schlafen alle eigentlich immer am Rand der Halle ? Ist wohl eher so ne evolutionstechnische Sache, oder ?
Das obligatorische Teamtreffen im Restaurant stand ja auch noch an. Dort bin ich dann mal wieder auf neue und alte Gesichter getroffen und konnte dann in gemütlicher Zusammenkunft lecker Pasta vernichten.
Die Nacht in der Halle war recht schnell erzählt. Es ist wie immer – Alle versuchen leise zu sein aber jedes Geräusch scheint sich in den Weiten der Halle zu verdreifachen und so wird jeder erreichte Dämmerzustand, welcher sich gerade zu Schlaf ausbreiten wollte durch einen „Umdreher“ des Nachbarn oder ein Husten aus der Ecke der anderen Hallenseite zerstört.
Zum Glück war ich müde und konnte gut pennen. Einzig wirklich doof war der Bewegungsmelder in der Halle. Einmal 3 Schritte durch die Halle und Zack ! „FESTTAGSBELEUCHTUNG“ Und klar ! Es war ein Heißsporn in der Halle der meinte schon morgens um 4 aufzustehen. Und da war sie dann wieder „Die Festtagsbeleuchtung“ Vielen Dank dafür – DU Ar…..
Gefrühstückt, Sachen gepackt und in Erwartung von strahlendem Sonnenschein aus der Halle gelaufen aber was war das ? Keine Sonne - Eher das Gegenteil. Ach ja und kalt war es auch noch und es sah verdammt nass aus ….Brrr
Dann mit Thorsten und Martin zum Start eingerollt. Dort verabschiedet, denn die 2 sind dann doch irgendwie ne andere Liga (noch) und die 2 durften sich etwas weiter vorne platzieren.
Brav habe ich in meinem Block gewartet bis wir losdurften und da war er auch schon – Der Regen und passend dazu gab es dann auch noch Gegenwind – Hurra !!
Auf der Strasse ging es allerdings ganz gut vorwärts. Das Problem wenn man sich soweit hinten einordnet ist, daß man sich ja dann wieder nach vorne kämpfen muss. Hinzu kommt, daß man hier wirklich suchen muß bis man gleichstarke Fahrer um sich herum hat.
Ich habe da hinten wirklich versucht mal Tempo zu machen und ein paar Mitstreiter dazu zu motivieren weiter und weiter nach vorne zu fahren. Das ging auch relativ gut und man konnte sich auch mal hinter einem verstecken.
Ich bin irgendwann einmal an einer größeren Truppe vorbeigezogen,wollte das Tempo hochhalten und hoffte einige würden mitziehen. Die Gruppe vor uns war 300m weg. Nach 3 Minuten schaute ich mich mal um und stellte fest, daß ich komplett alleine unterwegs war. Nach vorne noch 200m – Nach hinten auch schon genug Luft. Prima ! So kann man sich auch tot machen. Ich habe diesbzgl. doch noch was zu lernen.
Nach ca. 50 KM gab es den Richtungswechsel und es ging wieder in Richtung Münster. Der Wind kam somit von der Seite und der Regen hatte auch aufgehört. Es gab sogar so etwas wie Sonnenschein.
Irgendwann musste ich dann noch meine obligatorische Pieselpause machen. Ach ja, ich hatte zwischendurch jemanden aus dem Chariteam überholt. Nochmal in Fett ! ICH HATTE JEMANDEN von uns ÜBERHOLT. Namen werden aber keine genannt.
Die letzten 20 KM hatte ich mich einer Radgruppe aus Münster angeschlossen. Die hatten sich Ihre Kräfte wohl für die letzten 25 KM aufgehoben und zogen stur mit einer Geschwindigkeit >35 KM/h gen Münster.
Da musste ich einfach dran bleiben und es machte einfach richtig richtig Spaß.
Nach 3 Stunden 16 Minuten kam ich im Ziel an. Letztendich sogar unter den TOP 200 meiner Altersklasse (Böse Zungen behaupten in der AK wären keine 200 Starter gewesen) und Punkte der GCC Wertung gab es dafür auch.
Das nenn ich mal einen versöhnlichen Saisonabschluß !
Es war kalt und es war nass aber es hat Spaß gemacht…..
Und 2013 ?
Für 2013 habe ich mich für den Ironman in Frankfurt angemeldet.
Habe ich das wirklich ? ?
Tatsächlich ! In der Startliste taucht wirklich mein Name auf.
Der 7.7.2013 ist also das große Datum !
CHARITEAM GOES IRONMAN ! Ich zähl auf Eure Unterstützung !
Meine Spendenliste 2012 könnte noch ein wenig Zuspruch gebrauchen. Also wenn Ihr noch etwas vom Weihnachtsgeld übrig habt und etwas Gutes tun wollt, so schaut doch mal auf die Spendenseite -> und drückt den SPENDENBUTTON !
http://www.chariteam-muenchen.de/spendenaktionen/?rennberichtsspende-2012
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2013
Ahoi
Carsten / Eno
Eigentlich war meine Saison ja schon vorbei. Der verletzungsbedingte Ausstieg beim Colognetriathlon konnte aber irgendwie nicht als würdiger Abschluß angesehen werden und so war es eine schnelle Entscheidung als das Chariteam vermeldete, daß noch ein Fahrer für die MD in Münster gesucht wurde. Ich war also mal wieder an Bord !
Der 3.10.2012 fiel ja prima in die Woche und so hatte ich mich nach einem halben Arbeitstag noch auf den Weg nach Münster gemacht. Klar war mal wieder Stau und so war ich froh, daß ich es noch vor Closing der Ausgabestelle der Startunterlagen zur Mensa nach Münster geschafft hatte.
Ich wollte mir schon das komplette Paket geben und so hatte ich mich in der Turnhalle einquartiert. Dahin zukommen war in Münster an diesem Tag per Auto aber wirklich ne echte Herausforderung.
Hier mal eine kleine Frage.Warum schlafen alle eigentlich immer am Rand der Halle ? Ist wohl eher so ne evolutionstechnische Sache, oder ?
Das obligatorische Teamtreffen im Restaurant stand ja auch noch an. Dort bin ich dann mal wieder auf neue und alte Gesichter getroffen und konnte dann in gemütlicher Zusammenkunft lecker Pasta vernichten.
Die Nacht in der Halle war recht schnell erzählt. Es ist wie immer – Alle versuchen leise zu sein aber jedes Geräusch scheint sich in den Weiten der Halle zu verdreifachen und so wird jeder erreichte Dämmerzustand, welcher sich gerade zu Schlaf ausbreiten wollte durch einen „Umdreher“ des Nachbarn oder ein Husten aus der Ecke der anderen Hallenseite zerstört.
Zum Glück war ich müde und konnte gut pennen. Einzig wirklich doof war der Bewegungsmelder in der Halle. Einmal 3 Schritte durch die Halle und Zack ! „FESTTAGSBELEUCHTUNG“ Und klar ! Es war ein Heißsporn in der Halle der meinte schon morgens um 4 aufzustehen. Und da war sie dann wieder „Die Festtagsbeleuchtung“ Vielen Dank dafür – DU Ar…..
Gefrühstückt, Sachen gepackt und in Erwartung von strahlendem Sonnenschein aus der Halle gelaufen aber was war das ? Keine Sonne - Eher das Gegenteil. Ach ja und kalt war es auch noch und es sah verdammt nass aus ….Brrr
Dann mit Thorsten und Martin zum Start eingerollt. Dort verabschiedet, denn die 2 sind dann doch irgendwie ne andere Liga (noch) und die 2 durften sich etwas weiter vorne platzieren.
Brav habe ich in meinem Block gewartet bis wir losdurften und da war er auch schon – Der Regen und passend dazu gab es dann auch noch Gegenwind – Hurra !!
Auf der Strasse ging es allerdings ganz gut vorwärts. Das Problem wenn man sich soweit hinten einordnet ist, daß man sich ja dann wieder nach vorne kämpfen muss. Hinzu kommt, daß man hier wirklich suchen muß bis man gleichstarke Fahrer um sich herum hat.
Ich habe da hinten wirklich versucht mal Tempo zu machen und ein paar Mitstreiter dazu zu motivieren weiter und weiter nach vorne zu fahren. Das ging auch relativ gut und man konnte sich auch mal hinter einem verstecken.
Ich bin irgendwann einmal an einer größeren Truppe vorbeigezogen,wollte das Tempo hochhalten und hoffte einige würden mitziehen. Die Gruppe vor uns war 300m weg. Nach 3 Minuten schaute ich mich mal um und stellte fest, daß ich komplett alleine unterwegs war. Nach vorne noch 200m – Nach hinten auch schon genug Luft. Prima ! So kann man sich auch tot machen. Ich habe diesbzgl. doch noch was zu lernen.
Nach ca. 50 KM gab es den Richtungswechsel und es ging wieder in Richtung Münster. Der Wind kam somit von der Seite und der Regen hatte auch aufgehört. Es gab sogar so etwas wie Sonnenschein.
Irgendwann musste ich dann noch meine obligatorische Pieselpause machen. Ach ja, ich hatte zwischendurch jemanden aus dem Chariteam überholt. Nochmal in Fett ! ICH HATTE JEMANDEN von uns ÜBERHOLT. Namen werden aber keine genannt.
Die letzten 20 KM hatte ich mich einer Radgruppe aus Münster angeschlossen. Die hatten sich Ihre Kräfte wohl für die letzten 25 KM aufgehoben und zogen stur mit einer Geschwindigkeit >35 KM/h gen Münster.
Da musste ich einfach dran bleiben und es machte einfach richtig richtig Spaß.
Nach 3 Stunden 16 Minuten kam ich im Ziel an. Letztendich sogar unter den TOP 200 meiner Altersklasse (Böse Zungen behaupten in der AK wären keine 200 Starter gewesen) und Punkte der GCC Wertung gab es dafür auch.
Das nenn ich mal einen versöhnlichen Saisonabschluß !
Es war kalt und es war nass aber es hat Spaß gemacht…..
Und 2013 ?
Für 2013 habe ich mich für den Ironman in Frankfurt angemeldet.
Habe ich das wirklich ? ?
Tatsächlich ! In der Startliste taucht wirklich mein Name auf.
Der 7.7.2013 ist also das große Datum !
CHARITEAM GOES IRONMAN ! Ich zähl auf Eure Unterstützung !
Meine Spendenliste 2012 könnte noch ein wenig Zuspruch gebrauchen. Also wenn Ihr noch etwas vom Weihnachtsgeld übrig habt und etwas Gutes tun wollt, so schaut doch mal auf die Spendenseite -> und drückt den SPENDENBUTTON !
http://www.chariteam-muenchen.de/spendenaktionen/?rennberichtsspende-2012
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2013
Ahoi
Carsten / Eno
Das E - 27. Dez, 13:29