Mittwoch, 2. Mai 2012

Triathlon Cologne half 2011

Cologne 226 half -

Damit Ihr eine ungefähre Idee davon bekommt was dies bedeutet :
1,9 KM Schwimmen - Anders ausgedrückt 38 Bahnen im Freibad (50 m Becken) 90 KM Radfahren - Frankfurt - Mainz und zurück oder auch Hamburg nach Bremen.
21 KM Laufen Kelsterbach zur östlichen Stadtgrenze von Frankfurt (entlang des Mains)

Vor dem Rennen war ich mir echt nicht sicher, wo ich trainingsseitig stehe. OK - ich war Schwimmen und ich war Radeln und ab und an auch Laufen, aber nie annähernd die geforderte Strecke. Man könnte auch sagen ich hatte einen Heidenrespekt vor diesem Tag und dieser Strecke.

Samstag 3.9.2011 - Ich mache mich auf den Weg nach Köln. Mit Matze im Schlepptau konnten wir den Startplatz am Fühlinger See recht einfach finden.
Am Samstag war hier die Olympische Distanz gestartet worden. Mit dabei Nina, welche ich beim Schwimmen am Langener Waldsee kennengelernt habe. Rene - Ihr Freund - wollte am Sonntag ebenfalls die Mitteldistanz angehen. Witzig war, daß ich Rene kurz vorher anrief und er sagte, daß Nina noch auf der Radstrecke sei. Wie liefen gerade an der Radstrecke entlang zur Startnummernausgabe.
Kurz umgedreht und da kam sie auch schon angerauscht
---> "GO NINAAAAAA" - Netter Zufall !

Dann die Startunterlagen abgeholt und die Schwimmstrecke angesehen.

Durch die Verkaufsstände geschlendert und mir eine neue Hose, sowie eine Uhr gegönnt. Ich weiß ich weiß - Man nimmt eigentlich keine neuen Sachen zum Wettkampf, welche man vorher nicht ausprobiert hat. Das Risiko bin ich aber gegangen, da mein Triaanzug ein sehr sehr dünnes Sitzpolster hat...... (Infos dazu
später)

Nina dann noch mit einer "la Ola" im Ziel empfangen - Glückwunsch zum Zieleinlauf - es war wirklich derbe heiß !
Abends noch ein paar Nudeln verspeist und ab auf die Couch zum Noggern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sonntag -

Ich stehe um 8 Uhr auf und frühstücke. Dabei stelle ich fest wie aufgeregt ich eigentlich bin.
Sachen gepackt und dann noch Matze zu Freunden gefahren. Ich schaue auf die Uhr - OK ich sollte mich ein wenig sputen, wenn ich in Ruhe meine Sachen sortieren will.

Der Weg zum Fühlinger See war lt. Navi nun aber anders und da die Langdistanzler ja schon auf der Rennstrecke waren, waren einige Strassen gesperrt. Wie komm ich denn jetzt dahin. Panik macht sich breit.
3 Leute gefragt und ich kreise das Gebiet ein. Verdammt ist das spät. Nur noch 25 Minuten zum finalen Bike Check in - Ich habe echt Panik, schreie im Auto laut Scheiße und vor dem innerlichen Auge sehe ich mich schon an einem Frühstückstisch bei einem leckeren Croissant anstatt auf der Strecke.
Nächste Absperrung ! Gefragt wie weit es zu Fuß zum Start ist - Ca 1,5 KM
- OK kurzerhand den Wagen abgestellt und die Sachen ausgepackt.
Die Temperaturanzeige steht bei 25 Grad - OK wird eh ein Neoverbot geben (wie am SA auch) - Also den Neo gleich im Auto gelassen.
Dann mit dem Bike zum Start - Puhh ! Ich bin rechtzeitig. 10 Min vor Bike Check in bin ich da........ (Noch Fragen ? - ich war bedient)
Ein gutes Pferd springt knapp - OK Aber werden gute Pferde alt ? ( so
bestimmt nicht)

Nächste Schocksekunde - Die haben ja alle Neos an - Na toll !

Ich mache das Rad fertig und lege die Kriegsbemalung auf (Startnr. per Edding auf Oberarm und Bein) - Wenn die von der DLRG ne Wasserleiche rausziehen müssen, dann sollen die ja auch sehen, wer das da gerade ist :-)

Die Startbeutel gebe ich am LKW ab, bzw. werfe den für die Wechselzone 2
(Laufen) in den großen Müllcontainer. Die Beutel wurden dann zur Wechselzone bzw. zum Ziel gebracht. So stehe ich dann also mit meiner Schwimmbrille und der Badekappe in der Hand da und schaue langsam an mir runter, Startnr. steht am Oberarm und auf dem Bein - OK / Brille haste - Kappe haste -> OK Ähm Moment ! Was macht denn Dein Handy da in der Seitentasche der Schwimmhose ?
AHHHHHHH - Ich DEPP . Hin zum LKW und mein Problem geschildert. Da waren in der Zwischenzeit aber schon weitere Beutel abgegeben worden und meiner war nicht mehr zu finden. OK - Ich also an den Müllcontainer und suche den Beutel. Schliesslich bin ich in das Ding reingehüpft und habe meinen Beutel auch gefunden.
Ich glaube einige haben sich gut darüber amüsiert - Ich mich nicht, ich stand wirklich total neben mir.

Runter zum Start - und auf einmal quatscht mich jemand an. "Ähm ! Das Hauptfeld zu dem Du lt. Startnr. auch gehörst ist schon auf der Strecke,,,,"
Oh prima ! Ich habe meinen Start verpasst. Wie gut das die Staffel 10 Minuten nach dem Hauptfeld startet. Dann muß ich die 10 Minuten dann in der Endabrechnung halt abziehen. - Irgendwie passte das zum ganzen Morgen. Zu meiner Entschuldigung. Normalerweise gibt es pro Startgruppe eine Badekappenfarbe.
Das war hier nicht so.....

Dann endlich rein ins Wasser - Ups ! Frisch. Habe mich ganz rechts eingeordnet. Schön am See ist die Tatsache, daß man nur geradeaus Schwimmen muß und unter Wasser die Absperrungen der Ruderer zu sehen sind. Daran kann man sich prima orientieren. Ich finde schnell meinen Rhythmus, finde mich aber ziemlich langsam. Die Brücke ist wirklich verdamm weit weg. Ok - ganz ruhig mein Freund. Das Ziel heißt ankommen und nicht den Phelps auf der Strecke zu machen.

Irgendwann auf dem Rückweg zurück zum Start bzw. dann zum Ziel schwimmt jemand neben mir. Klar im Neo aber der Kerl macht BRUSTSCHWIMMEN.... und ich hole den einfach nicht ein. Krass!
Dann raus und ab aufs Bike - Ganz ruhig Brauner. Geniess die Strecke.
Vom See gehts in Richtung Köln und dann wieder raus aufs Land um danach wieder nach Köln zu kommen und letztendlich noch eine kleine Schleife zu drehen.
Es läuft gut. KM 35 - Hm ja an der Hose zieht es und drückt es etwas. Das kann ja noch heiter werden auf den verbleibenden 55 KM . Ich habe das Gefühl, daß ich mehr Starter überhole als die mich.
Fühlt sich gut an. Bei KM 50 ein kleiner Einbruch - Was tust Du Dir hier an - Das Laufen wird bestimmt ein Spaß. Ob Deine Beine das mitmachen ?
KM 60 - Ich schau auf die Uhr uns sehe die Durchschnitsszeit.
Cool ! Die 3 Stunden für 90 KM Radeln könnte ich packen. Und wieder bremse ich mich - " Hey ! Du hast noch ein bisserl was vor Dir"
Und je länger es dauert um so besser sitzt die Hose.... Eine gewagte aber eine gute Entscheidung....
Auf der Radstrecke scheint es ein paar Stürze gegeben zu haben. Eine Zuschauerin in so mir nichts dir nichts auf die Strasse gelaufen. Man bedenke-die Spitzenathleten fahren locker mal 40-50 Km/H- Bin ich froh, daß ich das nicht live gesehen habe und das ich diesmal ohne Schaden geblieben bin.

Und da kommt sie dann auch schon - Die Wechselzone 2.
Ich rolle langsam ein und mache ganz entspannt. Die 2 Minuten machen den Bock eh nicht mehr fett.
2 Mitstarter hätten gerne einen Kaffee, werden aber mit Kölsch und Kuchen für das Ziel vertröstet.
Rein in die Laufschuhe und es geht los. Über die Deutzer Brücke auf die andere Rheinseite und dann Rheinabwärts.
Maggy / Thomas und Matze stehen mit Kameras bewaffnet an der Strecke - Schön das Ihr da seid. Die Runde 1 (11KM) ist relativ schnell abgespult. Bitter ist allerdings der Aufgang an der Brücke zum Ziel hin - EINE WENDELTREPPE !!! Gefühlte 100 Stufen.

Ich bin auf Runde 2 und innerlich weiß ich - Das werde ich packen. Ich schaue auf die Uhr - Wie geil ! Irgendwas mit 6 Stunden.
Ein Lächeln macht sich breit. Matze läuft noch ein paar Meter mit mir mit.
Letzte Wendemarke und dann noch 6 KM zurück.
Ich habe mein Tempo gefunden und rücke davon auch nicht mehr ab. Ich feuere noch einige "Geher" an. Einige sehen echt fertig aus.

Noch einmal bei den Cheerleadern vorbei - Heija Noch einmal die Treppen hoch - (gelaufen und nicht gegangen...) Heija Noch einmal die Brücke runter - Heija
Noch einmal die kleine Kurve - Heija - Die Frisur sitzt ! HEIJA
Und dann ist es da -- DAS ZIEL

Ich mache einen kleinen Freundensprung und überquere die Ziellinie

Innerlich einfach nur ein - Jaaa - Jaaaaa - JAAAAAA / Wie geil ist das
bitte schön ?
Die Uhr bleibt bei 6:22;47 stehen. Ich darf mir ja noch die 10 Minuten abziehen :-)
20x30-KTCB2002

Heißt : Schwimmen 50 Minuten (da geht noch was)
Radeln 3.00;12 -
Laufen 2:11 (+ Wechselzeiten)

Die Waden fühlen sich gut an und nur der Rücken schmerzt.
5 Tage danach - Das Lächeln ist immer noch auf meinem Gesicht. Ich kann manchmal nicht glauben, daß das soooo einfach war.
Jetzt brauch ich ein vernünftiges Rad und einen Trainingsplan und und und

Eventplanung 2012 - Du kannst kommen :-)

City-Triathlon Frankfurt 2011

Nachdem ich 2010 wegen eines kleinen Unfalles nicht an den Start gehen konnte, wollte
ich Frankfurt dieses Mal schaffen. Ich hatte sogar dem Alkohol temporär abgeschworen - Naja bis zu diesem verhängnisvollem Freitag vor dem Rennen.
Da war ich nämlich extra noch zum Spiel des magischen
FC nach Hamburg gefahren und das Spiel war toll und die Menschen dort
waren toll und das Lehmitz war auf einmal besonders toll und das ASTRA schmeckte toll und von den Mexikanern will ich hier nicht weiter schwärmen.
Allerdings will ich auch nicht über den nächsten Morgen jammern - Aber das
kennt Ihr ja alle sicherlich.

Samstag dann die Unterlagen abgeholt und nach einem riesen Regenschauer
auch das Bike abgegeben.
Hier schon 2 dezente SMS mit dem Hinweis - Die Schwimmstrecke sieht
verdammt lang aus - erhalten. Das habe ich als Unfug abgetan.... Ja ja ich sollte mal wieder zum Optiker gehen. Nun aber zu den Details.

Morgens früh um 5 aufgestanden und gefrühstückt. Dann die Sachen penibel
geprüft und teilweise in 2 facher Ausführung eingepackt.
Um 7 ging die Bahn in Richtung Innenstadt und von dort aus raus zum
Langener Waldsee. Kalt war es irgendwie. Da es die letzten Tage
etwas wärmer war durften keine Neos zum Schwimmen verwendet werden - Nun
gut.

Die Elite startet als erstes - Dann die Mädels und dann die Helden in
Ihren schwarzen Badekappen. 300 an der Zahl scharren mit den mit
Schwimmhäuten versehenen Händen. Noch 30 Sekunden bis zum Start. Auch ich
versuche meine Schwimmbrille aufzusetzen. Es macht nur
"Fitzz" und ich halte 2 Teile meiner Brille in der Hand. Da ist doch glatt
die Halterung an der Seite beim Versuch die Brille aufzusetzen abgerissen.

AHHHH - Das gibts doch nicht - Rennen gelaufen ? Die 299 Anderen springen
in die Fluten. Ich eile in die andere Richtung zum Startansager.
Der peilt direkt was ich will und fragt ins weite Rund ob noch jemand eine
Ersatzbrille für mich hätte. Und da war auf einmal eine. Ein Modell das
ich noch nie ausprobiert hatte aber besser als ohne. 1000 Dank -
Die Welt ist manchmal gar nicht so schlecht.

Nun waren da aber all diese Schwimmer vor mir und ich bin wirklich nicht
mehr der Langsamste - Wenn man aber erst mal an den gefühlten 200
Brustschwimmern vorbei muss, dann bleibt ne Menge Zeit liegen. Ich musste ja den Tritten der Brustschwimmer ausweichen.
Irgendwann hatte ich dann auch das erste Mädel eingeholt die ja 10 Minuten vor uns ins Wasser durften. Das war so ca. nach 1000 Metern. Verdammt zog sich das Schwimmen hin. Die 3 Boje ist ja auch noch ein bisserl weg. Klar habe ich dann noch ein wenig die
Orientierung verloren und schwamm ein wenig weit links.
Eigentlich nicht so schlimm aber beim Blick ins Wasser unter mir sah ich auf einmal all das Gestrüpp unter mir. Irgendwie zum Greifen nahe. Das kann ich ja gar nicht haben.
Im Kopf machte sich der Herr der Ringe breit - Die Szene im Sumpf in der
Frodo ins Wasser fällt und all die Leichen aufsteigen und ihn runterziehen.... Gruselig !!! Konzentration war dann irgendwie weg und ich habe irgendwie den Schwimmstil eines bekloppten Schlachters gehabt. Egal irgendwann bin ich dann auch mal wieder an Land
gekommen.

In der Wechselzone bin ich unglücklich mit einem Stein zusammengestossen
und habe mir am großen Zeh leicht was aufgerissen. Das habe ich zu diesem
Zeitpunkt aber nicht gemerkt.
Randbemerkung - Es handelte sich um einen größeren Kiesel also nicht das
Ihr meint ich hätte da so ein 2 Tonnen Ungetüm übersehen....
Also rauf auf das Bike.

Mann lief das locker. Und Spaß hat es auch gemacht. Die Strasse war noch
etwas nass aber es lief wirklich gut. Ich habe fast nur überholt.

KM 23 (ca) Es geht nach der Galluswarte rüber zur Gutleutstrasse. Die 2
vor mir bremsen ab. Bzw. der eine davon. Der Zweite zieht in meinem Tempo
nach der Brücke in die Kurve.
Meine Gedanke - An dem bleibst Du dran.
Die Kurve ist fast schon durch, da rutsch dem Guten das Hinterrad weg und
er liegt auf der Nase. Was tun der Gedanke in meinem Grosshirn.

Links vorbei - Das wird zu knapp
Draufhalten - Auf ihn oder sein Bike - Besser nicht.
Anhalten - leichter gesagt als getan. Mein Hinterrad rutscht bei
Betätigung der Bremse ebenfalls weg. Ich kann die Fuhre aber noch
aufhalten. Es geht aber so verdammt schnell und bevor ich ein
weiteres Manöver einleiten kann knalle ich gegen den Kantstein und segel
in einem gefühlten 3 - fachem Auerbach (ohne Schraube) über den Lenker und
bleibe erst einmal auf dem Asphalt liegen.
OK - Nichts weiter passiert.
Den Reifen hat es übel erwischt - Den Schlauch könnte ich wechseln aber
der Mantel hat einen langen Riss und würde die üblichen 8 Bar Druck
bestimmt nicht mehr aushalten. So laufe ich zur Galluswarte und
besteige mit dem Bike die U-Bahn. Erster Gedanke - So eine Sche.....
Zweiter Gedanke - OK Sowas kann passieren. Sei froh das Dir nichts weiter
passiert ist.

Ich habe dann das Bike abgegeben und die restlichen Triathleten
angefeuert.

OK - Mission not completed aber ich hoffe Ihr edlen Spendenzahler seht mir
diesen Ausfall nach. Ich betone noch einmal - ICH WAR NICHT SHULD....

17.7.2011 Triathlon Hamburg

So und damit Ihr auch ein wenig mehr zum Lesen habt hier noch der Rennbericht vom Triathlon in Hamburg 17.7.2011

Hamburg also - Dort wo 2010 meine Triathlonpremiere stattfand, dort wo ich mich fast verschwommen hätte.
Der Triathlon bei dem ich beim Schwimmen überhaupt keinen Rhythmus fand......

Dort stand ich nun wieder am Start - 8:30 Uhr und es was nass - Nass von oben - ja und auch nass im Wasser. Was für Neuigkeiten.....
Bei 19 Grad Wassertemperatur waren Neoprenanzüge erlaubt - Das war 2010 nicht so.

Der Start - Dieses Mal hatte ich mich weiter rechts und weiter hinten eingeordnet.
Somit kein Gedränge beim Start. Im Wasser sah man aber so gut wie nichts (gerade mal ne gute Armlänge) und so trat mir einer der Brustschwimmer nach ca. 200m mal beherzt in die Seite - Danke !
Es ist witzig - Bei Unterquerung der Brücken wird es ganz ganz finster im Wasser. Man sieht wirklich nichts mehr und hat auf einmal das Gefühl die Zeit bliebe stehen. Hier noch einmal ganz entspannt und die letzten 750 m angepeilt.
Aber was war das ? Eine Dreiergruppe schwamm vor mir - Zog ich nach links bekamen die 3 linksdrall.
Wollte ich rechts vorbei tendierten die 3 nach rechts. Ich war ja leider nicht viel schneller und so entschied ich mich einfach mal hinter denen zu bleiben.
Irgendwann wurde es mir aber zu blöd und ich zog in der Mitte an. Dafür bekam ich 2 Fußtritte auf die Hände bzw. Oberarme. Habe mich dann flugs mit einem Griff in Richtung Nachwuchsplanung revanchiert (natürlich völlig unabsichtlich)

2 der 3 blieben auch zurück und der 3 schwamm dann parallel zu mir. Das war ziemlich gut, da ich so kaum auf die Richtung achten mußte die ich einschlug. Nach 32.45 raus aus dem Wasser - geg. 2010 eine Verbesserung von über 5 Minuten.

An dieser Stelle muß ich einmal anmerken, daß die Wechselzone in Hamburg gute 750m lang ist. So kommen irgendwie hohe Zeiten fürs Wechseln zusammen. 2011 mit Neo 6:19 geg. 6:55 - 2010 ohne Neo (wieder ne Verbesserung)
DSC_3643


Ab aufs Rad und die Strecke abgespult. Ohne Streß und Hektik. Mit 1:15:40 ne Zeit die ganz OK ist. Es gab 2 -3 Ecken auf denen man nämlich fast auf 0 abbremsen mußte. Es ist schön so durch Hamburg fahren zu können....
cytmo11snr12653j


Und nun wieder in die elend lange Wechselzone. Da ich mal ganz dringend für kleine Osterhasen mußte dauerte es 2011 ein wenig länger als noch 2010.
Warum ist bei diesem Einteilern nur das Ende des Reißverschlusses auf Bauchnabelhöhe ? Um sich nicht ganz entkleiden zu müssen nimmt man eine
leicht gebückte Haltung auf dem Örtchen ein und sieht so (so glaube ich zumindest) einfach nur bescheuert aus. Hat ja zum Glück keiner gesehen.

Dann ab auf die Laufstrecke - Anfangs lief es noch rund doch irgendwo bei KM 3-4 fühlte ich mich total schlapp. Warum mache ich das bloß so ein Gedanke
und der nächste - herjeh in gut 40 Tagen willst Du die doppelte Distanz schaffen - Depp Du....
Doch die Binnenalster kam immer näher und die Zeit unter 3 Stunden lag auch in Reichweite. Bloß nicht nachlassen der Gedanke.
Kurz vor dem Ziel habe ich noch einen Turbo erhalten. Meine Jungs warteten schon ungeduldig 100 m vor der Ziellinie und haben mich dann nach 2:55;58 über den
Zielstrich gezogen. 2011 war ich also 7:30 Minuten schneller als 2010. Na mal schaun, was 2012 bringt.

cytmo11snr12653f

18.6.2011 Triathlon Gräfenhainichen

Anbei ein kleiner Rennbericht vom Triathlon in Gräfenhainichen.
Ja meine Damen und Herren das ist in Deutschland ! Genauer gesagt die Ecke Bitterfeld / Dessau.
P1030465

18.6.2011 ich mach mich auf den Weg in den wilden Osten.
Da ich mit dem Youngster am Abend vorher noch Zelten war mal wieder alles husch husch zusammengepackt. Ich habe darauf vertraut in Gräfenhainichen
einen Stand mit entsprechender Auswahl an Sportlernahrung zu finden und machte somit keinen Stop beim Händler meines Vertrauen (Böser Fehler !)
Um 18 Uhr stehe ich bei den großen Baggern am See - Eine tolle Kulisse und der See läd schon vor dem Start zum Schwimmen ein. (super klares Wasser)
Das Zelt aufgebaut und festgestellt wie leer es eigentlich ist. Wollte da keiner mehr starten ?
Dann ab zur Pasta Party - Auch hier nichts los (Warum eigentlich?)
Die Nudeln wollen wir mal ganz schnell vergessen. Ein Graus - Also ab in die Koje und ordendlich genoggert.
Das Frühstück dann mit meinen Zeltnachbarn eingenommen (wat ne nette Truppe) - und ab zum Start.
Wo kann man denn hier die Wertsachen abgeben ? Hmm ging dann auf Nachfrage doch beim Veranstalter (Sollte doch Standard sein, oder?)
Erschreckend auch die "Messestände" - Ich habe 2 gesehen. Und leider verkaufte der eine Stand nur so unter dem Tisch ein paar Riegel - Na lieber die
als gar keine mein Gedanke (2. Teil vom bösen Fehler)

Nun ja vor dem Rennen habe ich mir einen davon gegönnt (Wie halt immer so ca. ne Std vorher) - Passte auch alles
Das Schwimmen war einfach nur toll - klares Wasser und nur so wenige auf der Strecke... Nach 33 Min war ich wieder raus. Also für meine Verhältnisse war das schon OK -
20x30-ITBR0223

Ab aufs Rad und die 40 KM abgespult. Auch hier lief es relativ gut, wobei der Magen bzw. die Darmgegend schon ein wenig drückte. Nach 1.15 Std wieder in der Arena.
Fazit zur Radstrecke - In Ostdeutschland gibt es schon tolle Strassen mit einem unglaublichen Belag....
Schuhe angezogen und ab da ging gar nichts mehr. Jeder Schritt tat einfach nur weh, da ich nur noch Krämpfe in Magen und Darm hatte (toll!)
OK - Langsam gemacht und erst einmal gegangen (war auch nicht besser) Alle die die ich beim Schwimmen und Radeln hinter mir gelassen hatte zogen nun an mir vorbei.....
Hmmm und die Zielzeit von unter 3 Std war auch in Gefahr. Ich war kurz davor die Startnummer abzunehmen.
Ich habe es dann aber noch einmal versucht - nach guten 13 Minuten Pause und stetiger Atmung ging es dann.
OK die Gesamtlaufzeit war mit 1:08 echt daneben aber für die Umstände war es fast OK. Nach 3:04:53 blieb die Uhr stehen.
Ich lerne - ZEIT FÜR RIEGEL MUß IMMER SEIN - LEARNING THE HARD WAY -
20x30-ITBK0758

Wenn ich nun einmal meine Normalzeit fürs Laufen annehme, dann hätte ich eine Zeit von 2:51 erreicht - Verdammt !

Gesamt gesehen eine eigentlich tolle Veranstaltung mit einigen kleinen Fehlern. Ich hoffe die neue Orga bekommt das Ding wieder zum Laufen.
Wäre schade drum, denn die Kulisse ist wirklich ein Traum.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Saisonabschluß Münster
Rennbericht Münster 2012 Eigentlich war meine Saison...
Das E - 27. Dez, 13:34
Leider geil Wiesbaden...
12.8.2012 – Der Höhepunkt der Triathlonsaison – Wiesbaden...
Das E - 13. Aug, 21:24
Hart - Härter -> Green...
Normalerweise gewinne ich bei Preisausschreiben ja...
Das E - 26. Jun, 09:26
Irgendwas ist immer...
Den Floh mit dem Tristar hatte mir Rene ins Ohr gesetzt....
Das E - 15. Jun, 15:54
Neuseenclassic 2012
Also vor 2 Wochen war ich noch nicht für das Rennen...
Das E - 23. Mai, 21:25

Chariteam

Suche

 

Status

Online seit 4977 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Feb, 18:19

Credits


archiv
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren