Triathlon Cologne half 2011

Cologne 226 half -

Damit Ihr eine ungefähre Idee davon bekommt was dies bedeutet :
1,9 KM Schwimmen - Anders ausgedrückt 38 Bahnen im Freibad (50 m Becken) 90 KM Radfahren - Frankfurt - Mainz und zurück oder auch Hamburg nach Bremen.
21 KM Laufen Kelsterbach zur östlichen Stadtgrenze von Frankfurt (entlang des Mains)

Vor dem Rennen war ich mir echt nicht sicher, wo ich trainingsseitig stehe. OK - ich war Schwimmen und ich war Radeln und ab und an auch Laufen, aber nie annähernd die geforderte Strecke. Man könnte auch sagen ich hatte einen Heidenrespekt vor diesem Tag und dieser Strecke.

Samstag 3.9.2011 - Ich mache mich auf den Weg nach Köln. Mit Matze im Schlepptau konnten wir den Startplatz am Fühlinger See recht einfach finden.
Am Samstag war hier die Olympische Distanz gestartet worden. Mit dabei Nina, welche ich beim Schwimmen am Langener Waldsee kennengelernt habe. Rene - Ihr Freund - wollte am Sonntag ebenfalls die Mitteldistanz angehen. Witzig war, daß ich Rene kurz vorher anrief und er sagte, daß Nina noch auf der Radstrecke sei. Wie liefen gerade an der Radstrecke entlang zur Startnummernausgabe.
Kurz umgedreht und da kam sie auch schon angerauscht
---> "GO NINAAAAAA" - Netter Zufall !

Dann die Startunterlagen abgeholt und die Schwimmstrecke angesehen.

Durch die Verkaufsstände geschlendert und mir eine neue Hose, sowie eine Uhr gegönnt. Ich weiß ich weiß - Man nimmt eigentlich keine neuen Sachen zum Wettkampf, welche man vorher nicht ausprobiert hat. Das Risiko bin ich aber gegangen, da mein Triaanzug ein sehr sehr dünnes Sitzpolster hat...... (Infos dazu
später)

Nina dann noch mit einer "la Ola" im Ziel empfangen - Glückwunsch zum Zieleinlauf - es war wirklich derbe heiß !
Abends noch ein paar Nudeln verspeist und ab auf die Couch zum Noggern.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sonntag -

Ich stehe um 8 Uhr auf und frühstücke. Dabei stelle ich fest wie aufgeregt ich eigentlich bin.
Sachen gepackt und dann noch Matze zu Freunden gefahren. Ich schaue auf die Uhr - OK ich sollte mich ein wenig sputen, wenn ich in Ruhe meine Sachen sortieren will.

Der Weg zum Fühlinger See war lt. Navi nun aber anders und da die Langdistanzler ja schon auf der Rennstrecke waren, waren einige Strassen gesperrt. Wie komm ich denn jetzt dahin. Panik macht sich breit.
3 Leute gefragt und ich kreise das Gebiet ein. Verdammt ist das spät. Nur noch 25 Minuten zum finalen Bike Check in - Ich habe echt Panik, schreie im Auto laut Scheiße und vor dem innerlichen Auge sehe ich mich schon an einem Frühstückstisch bei einem leckeren Croissant anstatt auf der Strecke.
Nächste Absperrung ! Gefragt wie weit es zu Fuß zum Start ist - Ca 1,5 KM
- OK kurzerhand den Wagen abgestellt und die Sachen ausgepackt.
Die Temperaturanzeige steht bei 25 Grad - OK wird eh ein Neoverbot geben (wie am SA auch) - Also den Neo gleich im Auto gelassen.
Dann mit dem Bike zum Start - Puhh ! Ich bin rechtzeitig. 10 Min vor Bike Check in bin ich da........ (Noch Fragen ? - ich war bedient)
Ein gutes Pferd springt knapp - OK Aber werden gute Pferde alt ? ( so
bestimmt nicht)

Nächste Schocksekunde - Die haben ja alle Neos an - Na toll !

Ich mache das Rad fertig und lege die Kriegsbemalung auf (Startnr. per Edding auf Oberarm und Bein) - Wenn die von der DLRG ne Wasserleiche rausziehen müssen, dann sollen die ja auch sehen, wer das da gerade ist :-)

Die Startbeutel gebe ich am LKW ab, bzw. werfe den für die Wechselzone 2
(Laufen) in den großen Müllcontainer. Die Beutel wurden dann zur Wechselzone bzw. zum Ziel gebracht. So stehe ich dann also mit meiner Schwimmbrille und der Badekappe in der Hand da und schaue langsam an mir runter, Startnr. steht am Oberarm und auf dem Bein - OK / Brille haste - Kappe haste -> OK Ähm Moment ! Was macht denn Dein Handy da in der Seitentasche der Schwimmhose ?
AHHHHHHH - Ich DEPP . Hin zum LKW und mein Problem geschildert. Da waren in der Zwischenzeit aber schon weitere Beutel abgegeben worden und meiner war nicht mehr zu finden. OK - Ich also an den Müllcontainer und suche den Beutel. Schliesslich bin ich in das Ding reingehüpft und habe meinen Beutel auch gefunden.
Ich glaube einige haben sich gut darüber amüsiert - Ich mich nicht, ich stand wirklich total neben mir.

Runter zum Start - und auf einmal quatscht mich jemand an. "Ähm ! Das Hauptfeld zu dem Du lt. Startnr. auch gehörst ist schon auf der Strecke,,,,"
Oh prima ! Ich habe meinen Start verpasst. Wie gut das die Staffel 10 Minuten nach dem Hauptfeld startet. Dann muß ich die 10 Minuten dann in der Endabrechnung halt abziehen. - Irgendwie passte das zum ganzen Morgen. Zu meiner Entschuldigung. Normalerweise gibt es pro Startgruppe eine Badekappenfarbe.
Das war hier nicht so.....

Dann endlich rein ins Wasser - Ups ! Frisch. Habe mich ganz rechts eingeordnet. Schön am See ist die Tatsache, daß man nur geradeaus Schwimmen muß und unter Wasser die Absperrungen der Ruderer zu sehen sind. Daran kann man sich prima orientieren. Ich finde schnell meinen Rhythmus, finde mich aber ziemlich langsam. Die Brücke ist wirklich verdamm weit weg. Ok - ganz ruhig mein Freund. Das Ziel heißt ankommen und nicht den Phelps auf der Strecke zu machen.

Irgendwann auf dem Rückweg zurück zum Start bzw. dann zum Ziel schwimmt jemand neben mir. Klar im Neo aber der Kerl macht BRUSTSCHWIMMEN.... und ich hole den einfach nicht ein. Krass!
Dann raus und ab aufs Bike - Ganz ruhig Brauner. Geniess die Strecke.
Vom See gehts in Richtung Köln und dann wieder raus aufs Land um danach wieder nach Köln zu kommen und letztendlich noch eine kleine Schleife zu drehen.
Es läuft gut. KM 35 - Hm ja an der Hose zieht es und drückt es etwas. Das kann ja noch heiter werden auf den verbleibenden 55 KM . Ich habe das Gefühl, daß ich mehr Starter überhole als die mich.
Fühlt sich gut an. Bei KM 50 ein kleiner Einbruch - Was tust Du Dir hier an - Das Laufen wird bestimmt ein Spaß. Ob Deine Beine das mitmachen ?
KM 60 - Ich schau auf die Uhr uns sehe die Durchschnitsszeit.
Cool ! Die 3 Stunden für 90 KM Radeln könnte ich packen. Und wieder bremse ich mich - " Hey ! Du hast noch ein bisserl was vor Dir"
Und je länger es dauert um so besser sitzt die Hose.... Eine gewagte aber eine gute Entscheidung....
Auf der Radstrecke scheint es ein paar Stürze gegeben zu haben. Eine Zuschauerin in so mir nichts dir nichts auf die Strasse gelaufen. Man bedenke-die Spitzenathleten fahren locker mal 40-50 Km/H- Bin ich froh, daß ich das nicht live gesehen habe und das ich diesmal ohne Schaden geblieben bin.

Und da kommt sie dann auch schon - Die Wechselzone 2.
Ich rolle langsam ein und mache ganz entspannt. Die 2 Minuten machen den Bock eh nicht mehr fett.
2 Mitstarter hätten gerne einen Kaffee, werden aber mit Kölsch und Kuchen für das Ziel vertröstet.
Rein in die Laufschuhe und es geht los. Über die Deutzer Brücke auf die andere Rheinseite und dann Rheinabwärts.
Maggy / Thomas und Matze stehen mit Kameras bewaffnet an der Strecke - Schön das Ihr da seid. Die Runde 1 (11KM) ist relativ schnell abgespult. Bitter ist allerdings der Aufgang an der Brücke zum Ziel hin - EINE WENDELTREPPE !!! Gefühlte 100 Stufen.

Ich bin auf Runde 2 und innerlich weiß ich - Das werde ich packen. Ich schaue auf die Uhr - Wie geil ! Irgendwas mit 6 Stunden.
Ein Lächeln macht sich breit. Matze läuft noch ein paar Meter mit mir mit.
Letzte Wendemarke und dann noch 6 KM zurück.
Ich habe mein Tempo gefunden und rücke davon auch nicht mehr ab. Ich feuere noch einige "Geher" an. Einige sehen echt fertig aus.

Noch einmal bei den Cheerleadern vorbei - Heija Noch einmal die Treppen hoch - (gelaufen und nicht gegangen...) Heija Noch einmal die Brücke runter - Heija
Noch einmal die kleine Kurve - Heija - Die Frisur sitzt ! HEIJA
Und dann ist es da -- DAS ZIEL

Ich mache einen kleinen Freundensprung und überquere die Ziellinie

Innerlich einfach nur ein - Jaaa - Jaaaaa - JAAAAAA / Wie geil ist das
bitte schön ?
Die Uhr bleibt bei 6:22;47 stehen. Ich darf mir ja noch die 10 Minuten abziehen :-)
20x30-KTCB2002

Heißt : Schwimmen 50 Minuten (da geht noch was)
Radeln 3.00;12 -
Laufen 2:11 (+ Wechselzeiten)

Die Waden fühlen sich gut an und nur der Rücken schmerzt.
5 Tage danach - Das Lächeln ist immer noch auf meinem Gesicht. Ich kann manchmal nicht glauben, daß das soooo einfach war.
Jetzt brauch ich ein vernünftiges Rad und einen Trainingsplan und und und

Eventplanung 2012 - Du kannst kommen :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Saisonabschluß Münster
Rennbericht Münster 2012 Eigentlich war meine Saison...
Das E - 27. Dez, 13:34
Leider geil Wiesbaden...
12.8.2012 – Der Höhepunkt der Triathlonsaison – Wiesbaden...
Das E - 13. Aug, 21:24
Hart - Härter -> Green...
Normalerweise gewinne ich bei Preisausschreiben ja...
Das E - 26. Jun, 09:26
Irgendwas ist immer...
Den Floh mit dem Tristar hatte mir Rene ins Ohr gesetzt....
Das E - 15. Jun, 15:54
Neuseenclassic 2012
Also vor 2 Wochen war ich noch nicht für das Rennen...
Das E - 23. Mai, 21:25

Chariteam

Suche

 

Status

Online seit 4978 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 5. Feb, 18:19

Credits


archiv
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren